Kreativ Atelier

Kreativ tätig werden im hauseigenen Atelier
Fast jeden Monat findet in unserem Atelier ein kreatives Programm statt, an welchem wir etwas für euch vorbereiten. Egal ob du schon viel Bastelerfahrung hast oder nicht, 
unser Angebot richtet sich an alle und ist gratis.

Übrigens: Auch ausserhalb unserer Workshops hat das Atelier geöffnet und du kannst dich kreativ austoben. So ist z.B. der Donnerstagabend jeweils unser Atelier-Abend.

  • Jeden ersten und letzten Donnerstag im Monat


Heiweg

Bist du bereit für ein echtes Abenteuer?

Beim Projekt Heiweg wirst du an einem unbekannten Ort ausgesetzt – ohne Handy, ohne Karte auf dem Handy, ohne Bus oder Zug. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen machst du dich zu Fuss auf den Heimweg nach Schwyz. Ihr habt dafür vier Tage Zeit und findet euren Weg nur mit Kompass und Papierkarte.

Unterwegs kümmert ihr euch selbst um Essen und einen Schlafplatz. Ihr müsst euch in der Gruppe organisieren, Entscheidungen treffen, gemeinsam Herausforderungen meistern und den Überblick behalten 

Begleitet werdet ihr von zwei erfahrenen Jugendarbeitenden. Eine weitere Person steht für Notfälle bereit. Die Strecke beträgt rund 10-15 Kilometer pro Tag, es sind aber genügend Pausen und Erholungszeiten eingeplant.

Das Projekt findet über Auffahrt vom 29. Mai - 1. Juni 2025 statt. Die Teilnahme kostet 20 Franken für alle vier Tage – also 5 Franken pro Tag. Dieses Geld wird für das Projekt selbst verwendet, zum Beispiel für Zwischenverpflegung.

Wichtig: Während des ganzen Projekts darfst du dein Handy nicht benutzen. Wenn du eines dabeihast, wird es am Anfang eingesammelt und am Schluss wieder zurückgegeben.

Mitmachen können alle Jugendlichen ab der 6. Klasse bis zur 3. Oberstufe. Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse – nur gute Schuhe, wetterfeste Kleidung, einen Rucksack mit dem Nötigsten und Lust auf ein Abenteuer draussen in der Natur.

Wenn du dabei sein willst, melde dich bis spätestens am 21. Mai 2025 an. Falls dir Ausrüstung fehlt, melde dich bei den Projektleitern Andreas Imbaumgarten und Céline Stoffel – vielleicht lässt sich etwas ausleihen.

Falls du herausfinden möchtest, was wir schon alles Cooles erlebt haben, dann findest du unten ein paar vergangene Highlights.

Trubebude rockt!

Alle Jahre wieder – und alle Jahre wieder gut! Das Trubebude rockt! geht am kommenden Samstag, 13. April wieder über die Bühne. Hier erfährst du mehr.

Mocktails & Fahrsimulator

Wie entstehen farbige, leckere Getränke und wie wirkt sich Alkohol auf mein Fahrverhalten aus? Wir haben es herausgefunden.

Projektwoche Frühlingsferien

Yippie – Ferien! Wir haben uns sehr auf die erste Woche der Frühlingsfereien gefreut. Denn auch dieses Jahr hatten wir spannende Workshops im Angebot.

Spray-Workshop

Der Imbisswagen der Kirchgemeinde Schwyz erhielt von den Jugendlichen ein Farb-Upgrade. Hier siehst du das Ergebnis.